- Romako
- Romako,Anton, österreichischer Maler, * Atzgersdorf (heute zu Wien) 20. 10. 1832, ✝ Wien 8. 3. 1889; Schüler von F. Waldmüller und C. Rahl in Wien und von W. von Kaulbach in München. 1857-76 hielt er sich in Rom auf, wo er v. a. Porträts und Genrebilder malte. Nach Wien zurückgekehrt, konnte er sich nicht gegen H. Makart durchsetzen. In seinen Landschaftsbildern der Spätzeit näherte er sich dem Impressionismus. Farbigkeit und hintergründige Psychologie seiner Porträts und Historiendarstellungen weisen Romako als Vorläufer des österreichischen Expressionismus aus.Werke: Der Bildhauer Romako Begas und seine Frau (1869-70; Wien, Österreichische Galerie); Italienisches Fischerkind (1870-71; ebenda); Gasteiner Tal (1877; ebenda); Admiral Tegetthoff in der Seeschlacht bei Lissa (um 1880; ebenda); Circe und Odysseus (um 1884-85; Wien, Historisches Museum); Gräfin Kuefstein (1885-86; Wien, Österreichische Galerie).F. Novotny: Der Maler A. R. 1832-1889 (1954).
Universal-Lexikon. 2012.